Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Im Gespräch 6 Aber in der Beratung sehen Sie die R+Vdoch besonders stark oder? Wir haben klare Vorteile im Wettbewerb Dank unseres engmaschigen Vertriebs - netzes über unsere Partner in den Ge - nossenschaftsbanken sind wir unseren Kunden bundesweit immer räumlich nah Aufgrund unseres umfassenden Produkt - portfolios sind wir auch ganz nah an ihren Bedürfnissen im täglichen Leben Jetzt müssen wir vor allem Acht geben dass wir bei der emotionalen Nähe noch besser werden Soll heißen? Digitalisierung steht auf den ersten Blick dem direkten Kontakt von Mensch zu Mensch entgegen – aber sie ersetzt ihn nicht Wenn Standardprodukte zuneh - mend per Klick abgeschlossen werden müssen wir uns bei der Beratung umso mehr auf komplexere Themen konzen - trieren zum Beispiel Hilfestellung in entscheidenden neuen Lebensphasen wie Berufseinstieg oder Familiengründung bieten Das wünschen sich auch unsere Kunden Dafür haben wir zum Glück heute schon ausgesprochen qualifiziertes Personal an Bord Beratungsqualität hat neben schnellen und einfachen Prozes - sen immer mehr mit dieser emotionalen Komponente zu tun Dazu gehört für mich auch dass wir viel stärker vermitteln wofür wir stehen Wofür steht denn die R+V? Hier kommt vielleicht tatsächlich die „alte Dame“ ins Spiel Wir sind stolz auf unsere 100-jährige Tradition und auf die Wurzeln die damit verbunden sind Die R+Vist ein Kind der genossenschaft - lichen Idee Diese Idee ist entstanden zu einer Zeit als Menschen sich zusammen - geschlossen haben um es mit verein - ten Kräften besser durch wirtschaftlich schwierige Jahre zu schaffen Und welche Rolle spielt das heute? Die Idee ist aktueller denn je Wir leben in einer Gesellschaft die leider immer mehr von Ich-Bezogenheit und dem Schielen auf den eigenen Vorteil geprägt ist Umso lauter wird andererseits der Ruf nach mehr Solidarität und Zusammen - „Es geht letzten Endes um den Spirit “